DER AHAUSER - das digitale Stadtportal für Ahaus

Den „Ahauser“ gibt es bereits seit über 25 Jahren – und wir halten euch täglich mit aktuellen Nachrichten auf dem Laufenden.
**Online-Veranstaltung: Existenzgründung für Frauen im Kreis Borken**
𝗩𝗼𝗻 𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻 𝗳𝘂̈𝗿 𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻 – 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗱𝗲𝗲 𝘇𝘂𝗺 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 | 𝘖𝘯𝘭𝘪𝘯𝘦 – 𝘝𝘦𝘳𝘢𝘯𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘶𝘯𝘨 𝘪𝘮 𝘙𝘢𝘩𝘮𝘦𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘙𝘦𝘪𝘩𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘶 & 𝘉𝘦𝘳𝘶𝘧
Die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe Frau & Beruf am 13. November 2025, um 18 Uhr zu einer Online-Veranstaltung zur Thematik Existenzgründung ein.
Gründungsberaterin Andrea Severiens von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken informiert ausführlich über die Anforderungen an ein Gründungskonzept und über Fördermöglichkeiten. Sie erläutert u.a. die Abgrenzung von freiberuflichen und gewerblichen Tätigkeiten und zeigt verschiedene Formen der Existenzgründung auf.
Darüber hinaus berichtet die Unternehmerin, Birgit Reinisch aus erster Hand über ihre persönliche Existenzgründung.
Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Frauen, die zum Thema „Existenzgründung“ Informationen erhalten möchten und im Austausch mit einer Unternehmerin Erfahrungen aus der Praxis erleben möchten.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: www.kreis-borken.de/frau-und-beruf
Nach der Anmeldung wird der Link versendet.
Radio.Ahaus, 03. Nov. 2025 um 17:35 Uhr
Digitaler Abfallkalender: Ahaus setzt auf Nachhaltigkeit und Effizienz ab 2026
𝗔𝗯𝗳𝗮𝗹𝗹𝗸𝗮𝗹𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗸𝘂̈𝗻𝗳𝘁𝗶𝗴 𝘃𝗼𝗹𝗹𝘀𝘁𝗮̈𝗻𝗱𝗶𝗴 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴 | 𝘚𝘵𝘳𝘢ß𝘦𝘯𝘨𝘦𝘯𝘢𝘶𝘦 𝘈𝘶𝘴𝘸𝘢𝘩𝘭 𝘶̈𝘣𝘦𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘏𝘰𝘮𝘦𝘱𝘢𝘨𝘦 𝘥𝘦𝘳 𝘌𝘎𝘞
Die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung prägen die Arbeit der Stadtverwaltung Ahaus ebenso wie das tägliche Leben vieler Bürger*innen. Der fortschreitende Ausbau digitaler Angebote eröffnet sowohl im Rathaus als auch in der gesamten Stadt Ahaus immer neue Möglichkeiten, effizienter, moderner und klimafreundlicher zu handeln.
Ein zentraler Bestandteil dieser Entwicklung ist der bewusste Verzicht auf Papier, um Ressourcen zu schonen. Auch der Abfallkalender der Stadt Ahaus soll künftig noch nachhaltiger gestaltet und vollständig digital genutzt werden. Damit leistet die Stadt einen weiteren Beitrag zum umweltbewussten und ressourcenschonenden Leben in Ahaus. Der Aufwand wird geringer und letztlich spart dies auch Kosten.
Gemeinsam mit den Bürger*innen geht Ahaus nun den nächsten Schritt: Ab 2026 wird der Abfallkalender nicht mehr in gedruckter Form an alle Haushalte verteilt. Um die Umstellung so einfach wie möglich zu gestalten, informiert die Stadt Ahaus frühzeitig über die digitalen Nutzungsmöglichkeiten.
𝗗𝗲𝗿 𝗔𝗯𝗳𝗮𝗹𝗹𝗸𝗮𝗹𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗳𝘂̈𝗿 𝗔𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝘂̈𝗻𝗳𝘁𝗶𝗴 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻𝗲 𝗪𝗲𝗴𝗲 𝗮𝗯𝗿𝘂𝗳𝗯𝗮𝗿:
- über die Abfall-App Westmünsterland der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland (EGW),
- als PDF-Datei zum Herunterladen und optionalen Ausdrucken,
- oder per iCal-Export zur direkten Einbindung in digitale Kalender.
Eine straßengenaue Auswahl der Abfuhrtermine ist in allen Varianten möglich.
𝗦𝗮̈𝗺𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗯𝘀𝗲𝗶𝘁𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁 𝗔𝗵𝗮𝘂𝘀 (𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁-𝗮𝗵𝗮𝘂𝘀.𝗱𝗲/𝗮𝗯𝗳𝗮𝗹𝗹𝗸𝗮𝗹𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿) 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗚𝗪 (𝗲𝗴𝘄.𝗱𝗲). 𝗕𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗚𝗪 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝗯𝗳𝗮𝗹𝗹-𝗔𝗽𝗽.
Die digitale Variante bietet zahlreiche Vorteile: Alle Termine lassen sich individuell anzeigen, herunterladen oder automatisch in den persönlichen Smartphone-Kalender übertragen. Push-Benachrichtigungen erinnern frühzeitig daran, welches Abfallgefäß am Folgetag geleert wird. Die digitale Nutzung der Abfall-App bietet somit die Möglichkeit, alle Änderungen und Informationen der Stadt Ahaus direkt über das Smartphone zu erhalten.
Für die Übergangsphase stellt die Stadt Ahaus letztmalig eine begrenzte Anzahl gedruckter Abfallkalender 2026 zur Verfügung. Diese können in Ausnahmefällen an der Zentrale oder im Bürgerservice abgeholt werden. Eine Mehrfachausgabe ist nicht möglich.
Bei Fragen steht das Team der Abfallberatung der Stadt Ahaus gerne zur Verfügung.
Radio.Ahaus, 03. Nov. 2025 um 17:34 Uhr
Große Spendenaktion: Genuss für den guten Zweck! 🌟❤️
🎉🤝 "Gemeinsam stark – weil Freude schenken unbezahlbar ist!"🎈✨
Kommt vorbei zur großen Spendenaktion 2.0 von Terhalle und TZT Wilbring GmbH! Der gesamte Erlös geht wieder direkt an den Verein Herzenswünsche e.V. und hilft, Träume wahr werden zu lassen. 💖
🍴 Was erwartet euch? 
Bratwurst, Currywurst, Süßes, Gebrannte Mandeln, Waffeln, Popcorn, Bier, Glühwein und Softdrinks – alles für je nur 1 €! 🍻🥤
📅 Wann?
Do., 13. November, 11:30 Uhr – 14:00 Uhr & 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
📍 Wo?
Solmsstraße 75 - 77, 48683 Ahaus-Ottenstein
Kommt vorbei, genießt leckeres Essen und tut Gutes dabei! 🌟❤️
Weitere Infos auf www.ahaus.de
Radio.Ahaus, 03. Nov. 2025 um 17:34 Uhr
Wie wäre es mit dem Rezept zum nach kochen!?🙂
Alfert, 03. Nov. 2025 um 14:52 Uhr
Unsere Angebote...
Alfert, 03. Nov. 2025 um 13:27 Uhr
Unser Rezept der Woche: Phili-Cheese-Champignons – würzig, cremig & leicht! 🍄🧀🌿
Diese Woche duftet es köstlich aus der Pfanne:
Phili-Cheese-Champignons 🍄✨ – zart gebratene Pilze mit einer cremig-würzigen Frischkäse-Note und einem frischen Paprika-Topping.
Saftige Champignons, goldbraun gebraten, kombiniert mit einer Prise geräuchertem Paprikapulver 🌶️ und etwas Frischkäse (3 % Fett) – dazu knackige, zitronig marinierte Paprikastreifen 🫑🍋.
Ein Gericht, das ganz ohne Schwere auskommt, aber voller Geschmack steckt!
📲 Das vollständige Rezept finden Sie in unserer Rezepte-App unter dem Reiter Gemüsegerichte 🥦🍽️
Würzig genießen, leicht bleiben –
wünscht das Team der Naturheilpraxis Wedemeyer. 🌿💚
Wedemeyer, 03. Nov. 2025 um 07:33 Uhr







